Baunscheidt-Behandlung
Hierbei handelt es sich um eine Hautreiztherapie. Durch Nadeln und anschließendem Einreiben mit speziellen Ölen wird eine Reizung der Haut verursacht. Es wird ein künstlicher Hautausschlag (Pusteln) erzeugt.
Die Durchblutung wird besonders stark angeregt und der Lymphfluss wird verbessert. Durch die künstliche Entzündung erfolgt eine Immunsteigerung.
Baunscheidtieren kann man zum Beispiel bei folgenden Krankheitsbildern:
- Schmerzen durch degenerierte Veränderungen am Bewegungsapparat
- neuralgische Beschwerden
- Infektanfälligkeit & chron. Infekte
- akute & chron. Entzündungen
- Schwindel & Migräne
